ADONEX

Schädlingsbekämpfung MIT
GARANTIE!

...seit über 30 Jahren!


Haus- und Wohnungswirtschaft

HAUS- UND WOHNUNGSWIRTSCHAFT

Haus- und Wohnungsverwalter privater und gewerblicher Objekte müssen für Wirtschaftlichkeit, Substanzerhalt und Wohnwert der von ihnen betreuten Objekte sorgen und fungieren damit als Bindeglied zwischen Eigentümern und Mietern.
ADONEX betreut seit vielen Jahren Immobilienverwaltungsgesellschaften, Haus- und Wohnungsverwalter sowie Vermieter in Bezug auf einen wirksamen Schutz vor Schädlingen.
Gerne beraten wir Sie über unser umfassendes Schädlingsabwehrkonzept im Bereich der Haus- und Wohnungswirtschaft. Wir schützen Ihr Gebäude!
Als Vermieter oder Verwalter sollten Sie bei einem Schädlingsbefall prompt handeln, um eine Ausbreitung des Befalls auf Eigentum und Nachbarschaft zu unterbinden.
Die Ursachen für die hohe Anfälligkeit von Immobilien gegenüber Schädlingen liegen oft in baulichen Mängeln und/oder einer fehlenden Sensibilisierung der Mieterschaft in Bezug auf eine aktive Schädlingsprävention.
Für weitere Informationen zur Schädlingsabwehr in der Haus- und Wohnungswirtschaft oder um einen Termin mit einem unserer Fachberater zu vereinbaren, nehmen Sie bitte telefonisch oder per E-Mail Kontakt mit uns auf!

ADONEX, Ihr Schädlingsbekämpfer und Kammerjäger, hat auch für Sie die perfekte Lösung im Bereich der Schädlingsbekämpfung und Schädlings-Prävention.
Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gerne und kostenlos.
Unter der Rufnummer 0676 – 500 500 1 sind wir von Montag bis Sonntag (einschließlich Feiertagen) immer für Sie erreichbar.

Über 150 000 erfolgreiche Schädlingsbekämpfungen für Privat und Gewerbe!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.